Wir (Fahnen-Hübscher Großformatdruck GmbH & CO. KG) als Websitebetreiber sind bemüht, die Website in Einklang mit den einschlägigen Vorschriften zur Barrierefreiheit zu gestalten. Für uns gelten folgende Rechtsvorschriften:
Barrierefreie-IKT-Gesetz Berlin (BIKTG Bln)
Website
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website https://huebscher-drucken.de/.
Veröffentlichungsdatum der Website
Diese Website wurde am 24.07.2025 veröffentlicht.
Letzte Aktualisierung der Website
Diese Website wurde zuletzt am 02.09.2025 in wesentlichen Punkten inhaltlich überarbeitet.
Feedback und Kontaktangaben
Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten auf unserer Website aufgefallen oder haben Sie Anmerkungen sowie Fragen zum barrierefreien Zugang? Melden Sie sich gerne bei uns unter:
Meeraner Straße 13 g, 12681 Berlin
Tel.: 030/ 5480068 – 10
E-Mail: info@fahnen-huebscher.de
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist nicht vollständig mit den für uns geltenden Vorschriften zur Barrierefreiheit vereinbar. Im Einzelnen:
Unvereinbarkeit mit den Rechtsvorschriften zur Barrierefreiheit
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind nicht mit den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Barrierefreiheit vereinbar:
1. Fehlende Alternativtexte
- Bilder ohne alt-Attribut
- alt-Attribute mit irrelevanten oder irreführenden Inhalten
2. Nicht zugängliche Bedienelemente
- Schaltflächen ohne beschreibenden Text oder aria-label
- Links, die nur „Hier klicken“ sagen
- Nicht mit Tastatur bedienbare Elemente (z. B. benutzerdefinierte Slider)
3. Fehlende oder fehlerhafte Semantik
- Überschriften nicht in logischer Reihenfolge (h1 → h2 → h3)
- Verwendung von <div> statt semantischer Elemente (<nav>, <main>, <button>)
- Formulare ohne zugeordnete Labels
4. Fehlender Kontrast
- Textfarbe vs. Hintergrundfarbe erfüllt nicht die Mindestkontraste gemäß WCAG (z. B. 4.5:1 für normalen Text)
5. Keine oder fehlerhafte Tastaturbedienbarkeit
- Inhalte nicht mit der Tastatur erreichbar
- Fokusindikator fehlt oder ist nicht sichtbar
6. Nicht erkennbare Fokuszustände
- Kein sichtbarer Indikator bei Tastaturfokus
- Falsche Nutzung von outline: none ohne Ersatz
7. Nicht barrierefreie Dokumente
- PDFs ohne Tags oder Lese-Reihenfolge
- Nicht durchsuchbare oder eingescannt eingepflegte Inhalte
8. Fehlende Navigationshilfen
- Keine Sprunglinks zum Hauptinhalt
- Kein Seitenstrukturplan oder Sitemap
9. Dynamische Inhalte ohne ARIA-Informationen
- Popups, Modals oder Live-Regionen ohne aria-*-Attribute
- Screenreader werden über Änderungen nicht informiert
10. Formulare mit Barrieren
- Fehlende oder unklare Fehlermeldungen
- Kein Hinweis, wenn Pflichtfelder leer bleiben
- Keine Unterstützung von autocomplete und aria-describedby
11. Keine oder falsche Spracheinstellung
- HTML-Element hat kein lang-Attribut
- Falsche Sprachkennung bei eingebetteten Fremdsprachen
12. Zeitabhängige Inhalte ohne Kontrolle
- Automatisches Weiterblättern oder Karussells ohne Pausiermöglichkeit
13. Barrieren bei Video und Audio
- Keine Untertitel
- Kein Transkript
- Kein Audiodeskript
14. Nicht responsive oder nicht skalierbare Inhalte
- Inhalte bei Zoom nicht nutzbar
- Layout bricht bei mobilen Geräten
15. Keine oder unvollständige Erklärung zur Barrierefreiheit
- Es fehlt die gesetzlich vorgeschriebene Erklärung zur Barrierefreiheit auf der Website
- Kein Kontaktformular für Feedback zur Barrierefreiheit
16. Verwendung von Bewegungseffekten
- Animationen, die nicht abschaltbar sind
- Inhalte, die epileptische Reaktionen auslösen können (z. B. Blinkeffekte > 3 Hz)
17. Tabellen nicht barrierefrei
- Keine Tabellenüberschriften (<th>)
- Komplexe Tabellen ohne Beschreibungen (summary, caption)
18. Fehlende Benachrichtigung bei Interaktionen
- Änderungen im Interface (z. B. beim Absenden eines Formulars), die nicht kommuniziert werden
Unverhältnismäßige Belastung
Folgende Inhalte werden nicht barrierefrei zur Verfügung gestellt, weil dies für uns zu einer unverhältnismäßigen Belastung führen würde:
- Plugins
Auf unserer Website, werden Inhalte durch Plugins dargestellt, die nicht vollständig barrierefrei bereitgestellt werden können:
- Woocommerce
- Spectra
Evaluationsmethode
Die Barrierefreiheit unserer Website wurde durch eine externe, spezialisierte Firma gemäß anerkannter Testmethoden evaluiert. Dabei wurde insbesondere der BITV-Test herangezogen, um die Einhaltung der Barrierefreiheitsrichtlinien zu prüfen. Im Zuge der Evaluation wurde eine Abwägung zwischen den notwendigen Anpassungen und der damit verbundenen wirtschaftlichen sowie technischen Belastung vorgenommen. Um eine unverhältnismäßige Belastung zu vermeiden, wurden priorisierte Maßnahmen umgesetzt, die eine bestmögliche Barrierefreiheit gewährleisten, ohne die grundsätzliche Funktionalität und Wirtschaftlichkeit der Website zu gefährden. Wir bleiben bestrebt, die Barrierefreiheit unserer Website kontinuierlich zu verbessern und Anpassungen im Rahmen unserer Möglichkeiten vorzunehmen.
Durchsetzungsverfahren
Sollten Sie der Ansicht sein, dass Sie durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung unserer Website benachteiligt sind, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden. Diese erreichen Sie unter:
Senatsverwaltung für Inneres und Sport
IKT-Steuerung
Berliner Landesbeauftragte für Digitale Barrierefreiheit
Klosterstraße 47
10179 Berlin
Telefon: 030 90223-1525 oder -1526
Fax: 030 9028-4341 oder -4239
E-Mail: Digitale-Barrierefreiheit@senInnDS.berlin.de
Meldung von Barrieren
Haben Sie Barrieren auf unserer Website festgestellt? Wir freuen uns über Ihre Hinweise:
Melden Sie Barrieren an:
– per E-Mail an: info@fahnen-huebscher.de
– telefonisch unter: 030/ 5480068 – 10
Wir prüfen Ihre Meldung zeitnah und geben Ihnen auf Wunsch Rückmeldung.
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 02.09.2025 erstellt.
Die Erklärung wurde zuletzt am 02.09.2025 überprüft.